Über mich
Auf dieser Seite möchte ich einen kleinen Einblick in mein Leben gewähren und die Chance nutzen, um mich vorzustellen.
Meine Wurzeln
Ich wurde 1984 in Bielefeld geboren. Hier aufgewachsen, schätze ich an Bielefeld diese genau richtige Mischung aus: Einer Großstadt mit großer Auswahl an Freizeit- Bildungs- und Arbeitsangeboten, bei denen man immer noch wen neues kennen lernt. Und gleichzeitig ist es hier lange nicht so anonym wie in Berlin oder anderen Metropolen - irgendwo und irgendwann trifft man sich immer wieder. Ich bin verheiratet und seit 2020 Mutter eines Sohnes.
Meine Ausbildung
Nach dem Kindergarten und der Grundschule besuchte ich das Helmholtz-Gymnasium und schloss dort im Jahr 2003 mit dem Abitur die Schule ab. Im Zeitraum von 2003 bis 2010 studierte ich an der Universität Bielefeld Psychologie auf Diplom sowie Sozialwissenschaften und Geschichte auf Bachelor. Schwerpunkte meines Studiums waren die Arbeits- und Organisationspsychologie, Organisationssoziologie und neuere Geschichte.
Mein Beruf
Anschließend begann ich, in dem Forschungsprojekt ConGo – Conflicting Goals @universities zu arbeiten. Als das Forschungsprojekt auslief, erhielt ich ein Promotionsstipendium der Hans-Böckler-Stiftung und eine Stelle am Lehrstuhl für pädagogische Psychologie. 2015 promovierte ich dann zu dem Thema „Eine quantitative und qualitative Untersuchung zu Zielkonflikten und Lehrmotivation von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern an deutschen Universitäten“.
In meiner Heimat Bielefeld habe ich mich schon immer sehr wohl gefühlt – was mich allerdings nie davon abgehalten hat, meiner Neugierde und meinem Interesse an neuen Ländern nachzugehen. So konnte ich in zwei Auslandssemestern in Paris und Halifax andere Hochschulsysteme kennenlernen und nahm an diversen internationalen Fachkonferenzen rund um die Welt teil.
Meine Freizeit
Den größten Teil meiner Kindheit und Jugend habe ich wohl im Hallenbad verbracht. So lange ich denken kann, sind wir mit der ganzen Familie zum Schwimmen gegangen – allesamt als Mitglieder des 1. Bielefelder Schwimmvereins 02. Mein Lieblingsbad war und bleibt das Hallenbad am Kesselbrink! Dort habe ich, wie in den anderen Bielefelder Bädern, selber trainiert und war mit großer Begeisterung Wettkampfschwimmerin.
Als ich älter wurde, konnte ich meine Erfahrung und mein Wissen an jüngere Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer weitergeben. Rund 10 Jahre lang hab ich als Übungsleiterin Kindern und Jugendlichen das Schwimmen beigebracht. Da ein Verein vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder lebt, habe ich mehrere Jahre auch im Jugendausschuss, als Jugendwartin und als stellvertretende Vorsitzende im 1. BSV 02 mitgewirkt. Später engagierte ich mich als sportliche Koordinatorin bei Talentis e.V, einem Projekt zur Talentsichtung und -förderung im Bielefelder Schwimmsport.
Meine Politik in Bielefeld…
Als ich 2005 von meinem Auslandssemester in Kanada zurückkam, bin ich in die SPD eingetreten und sammelte meine ersten hochschulpolitischen Erfahrungen als Mitglied und stellvertretende Vorsitzende des Studierendenparlaments und des akademischen Senats. Allerdings dauerte es nicht lange, bis ich neben der Hochschulpolitik auch kommunalpolitisch mitmischte: Nach meiner Zeit als Vorsitzende der Bielefelder Jusos (der Jugendorganisation der SPD), war ich von 2014 bis 2018 Ratsmitglied und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion sowie Mitglied im Finanzausschuss. Seit März 2016 bin ich zudem die Vorsitzende der Bielefelder SPD. In Bielefeld gehöre ich den Kuratorien der Universitätsgesellschaft Bielefeld und des Studienfonds OWL an.
Im Wahlkreis bin ich Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Bielefeld GmbH sowie stellvertretende Vorsitzende der Stadtwerke Gütersloh GmbH. Außerdem bin ich Mitglied der Gewerkschaften GEW und IG Metall.
Weil ich davon überzeugt bin, dass wir uns rassistischem und ausgrenzendem Gedankengut lautstark und aktiv entgegenstellen müssen, war ich jenseits meines parteipolitischen Engagements Mitgründerin des Bielefelder Bündnises gegen Rechts. Das Bündnis organisiert große und kleinere Demonstrationen gegen Neonazis, Infoveranstaltungen und Diskussionsrunden. Unser gemeinsames Ziel, ist heute aktueller denn je: Dass Bielefeld eine bunte und weltoffene Stadt bleibt, in der alle Menschen respektiert werden.
…und in Berlin
Seit dem 24. September 2017 darf ich Eure Anliegen als direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Bielefeld und Werther im Deutschen Bundestag vertreten. Bei der Bundestagswahl 2021 wurde ich erneut in den Bundestag gewählt. Die Themen Bildung und Forschung liegen mir dabei besonders am Herzen und spiegeln sich auch in meiner Ausschussarbeit im Bundestag wider: So darf ich als ordentliches Mitglied im Haushaltsausschuss sitzen und bin dabei Berichterstatterin für den Einzelplan des Ministeriums für Bildung und Forschung. Außerdem bin ich Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss und Vorsitzende des Gremium Sondervermögen Bundeswehr. Mehr zu der Ausschussarbeit im Bundestag findet Ihr hier. Seit dem Bundesparteitag im Dezember 2017 bin ich Mitglied im Parteivorstand der SPD. Als Abgeordnete bin ich Mitglied der Parlamentarischen Linken der SPD-Bundestagsfraktion, seit Februar 2022 bin ich gemeinsam mit Dagmar Schmidt und Tim Klüssendorf auch Sprecherin der Parlamentarischen Linken. Seit Juli 2023 bin ich zusammen mit Dirk Wiese Sprecherin der Landesgruppe NRW - dem Zusammenschluss der SPD-Bundestagsabgeordneten aus Nordrhein Westfalen. Zudem bin ich stellvertretendes Mitglied der Inneren Kommission des Ältestenrats des Bundestags.