Bei der Bundestagswahl habt Ihr zwei Stimmen: Mit Eurer Erststimme wird eine Person vor Ort gewählt. Nur die eine Person mit den meisten Stimmen gewinnt den Wahlkreis und zieht per Direktmandat in den Bundestag ein, was mir bei den beiden letzten Wahlen dank Euch gelungen ist. Mit der Zweitstimme entscheidet Ihr über das Ergebnis der Parteien und darüber, wie viele Kandidierende der Parteien - vor allem auch der kleineren - insgesamt in den Bundestag einziehen.
Einweihung der neuen Wasserstoffbusse
Als Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Bielefeld durfte ich die ersten 5 von insgesamt 25 neuen Wasserstoff-Bussen einweihen, die die Stadtwerke Bielefeld angeschafft haben und demnächst von MoBiel im gesamten Stadtgebiet eingesetzt werden. Das ist echte Innovation, die von Bielefeld ausgeht - wir sind dadurch nämlich Spitzenreiter im gesamten Bundesgebiet und machen damit einen großen Schritt in Richtung klimaneutraler Verkehrswende.
Handwerk im Dialog
Passend zu meinem Praktikum im Malerbildungszentrum war ich heute, einen Tag später, bei der Podiumsdiskussion der Handwerkskammer OWL und der Kreishandwerkerschaft Gütersloh/Bielefeld. Die Kolleg*innen des Handwerks hatten klare Vorstellungen und Forderungen an uns. Vor allem die Stichworte Bürokratieabbau und Ausbildung junger Menschen standen im Vordergrund. Ich bin überzeugt: Wir brauchen ein starkes Handwerk und daher werde ich mich auch weiterhin dafür in Berlin einsetzen.
Mein Tagespraktikum im Malerbildungszentrum
Um zu wissen, worüber politisch entschieden wird, will ich hautnah erleben, was die Menschen beschäftigt. Darum habe ich mich in den letzten Tagen viel mit dem Thema „Handwerk“ auseinandergesetzt - und zwar mit vollem Einsatz. Das Tagespraktikum beim Malerbildungszentrum hat total Spaß gemacht und auch gezeigt, wie hoch die körperliche Belastung für die vielen Kolleg*innen ist!
Olaf Scholz in Bielefeld: „Sie haben die Wahl über die Zukunft unseres Landes“
Diese klare Botschaft hat Bundeskanzler Olaf Scholz den 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie zahlreichen Journalistinnen und Journalisten beim restlos ausgebuchten Townhall-Gespräch im Lokschuppen mit auf den Weg gegeben. Für den Auftakt seiner Wahlkampftour hatte sich Olaf Scholz meinen Wahlkreis rausgesucht und das Interesse an der Veranstaltung war riesengroß.
SPD Wahlprogramm zur Bundestagswahl beschlossen - hier lesen!
Am Samstag fand der außerordentlichen Bundesparteitag der SPD in Berlin statt. 600 Delegierte versammelten sich bei diesem Anlass, um in die heiße Phase des Wahlkampfs zu starten. Während der Veranstaltung haben wir Olaf Scholz als SPD Kanzlerkandidat bestätigt. Zudem haben wir unser Regierungsprogramm „Mehr für Dich. Besser für Deutschland.“ beschlossen. Hier könnt ihr es lesen!
Starke Frauen für mehr Gleichberechtigung: Treffen mit Saskia Esken in Bielefeld
Zu einem besonderen Treffen durfte ich die Bundesvorsitzende der SPD, Saskia Esken, Mitte Januar in Bielefeld begrüßen. Gemeinsam mit engagierten Gewerkschafterinnen diskutierten wir über zentrale Themen der Geschlechtergerechtigkeit. Von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf über faire Bezahlung in „Frauen“berufen bis hin zur Bekämpfung von Altersarmut. Es wurde deutlich, wie viel es noch zu tun gibt.
Gesprächsrunde mit Olaf Scholz in Bielefeld
Olaf Scholz kommt zum Auftakt seiner Deutschland-Tour am 13. Januar 2025 nach Bielefeld. Er wird dort mit Bürgerinnen und Bürgern darüber ins Gespräch kommen, was die Menschen bewegt und mit welchen Zielen er und die SPD bei der kommenden Bundestagswahl antreten werden. Um Anmeldung bis zum 2. Januar 2025 wird gebeten. Zur Anmeldung gehts hier!
Sicherheit geben, Chancen schaffen - Unsere Bilanz 2021-2025
Zu den grundlegenden Herausforderungen unserer Zeit – Klimakrise, Krieg in Europa, hohe Energiepreise, bröckelnder sozialer Zusammenhalt – haben wir in unserer Regierungszeit viele zentrale Vorhaben umgesetzt, an entscheidenden Stellen Verbesserungen für die Menschen erzielt und die Modernisierung des Landes vorangebracht. Einen Überblick über das Erreichte geben wir als SPD-Bundestagsfraktion in dieser Broschüre.
Die Jubiläumsausgabe meiner Wahlkreis- zeitung "Die Bielefeld-Idee" ist da
Seid gespannt auf tolle Einblicke in meine Arbeit als Bundestagsabgeordnete, ein Interview mit Boris Pistorius und spannende Artikel zu meinem Schulprojekt “Junger Rat für Berlin”, zur Bundestagswahl 2025 sowie ein Porträt von Ingo Nürnberger, dem Oberbürgermeisterkandidaten der SPD Bielefeld. Viel Spaß beim Lesen!
Abschlussbericht der Steuerungsgruppe „Zukunftsinvestitionen / Schuldenbremse“
In den nächsten Jahren sind private und öffentliche Investitionen in einem hohen dreistelligen Milliarden-Bereich nötig: in die innere, äußere und soziale Sicherheit unseres Landes. Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich in einem mehrmonatigen Prozess im Rahmen einer Steuerungsgruppe, deren Mitglied ich war, umfassend mit Fragen der Zukunftsinvestitionen beschäftigt. Hier findet ihr den Abschlussbericht.
Ein Weg für Elfriede Eilers
Durch bemerkenswertes bürgerschaftliches Engagement und Unterstützung der Bezirksvertretung Mitte sowie der Elfriede-Eilers-Stiftung, konnte heute der Elfriede-Eilers-Weg eingeweiht werden. In meinem Wortbeitrag durfte ich aus persönlichen Begegnungen mit Elfriede Eilers berichten und verdeutlichen, warum sie für mich zu einem politischen Vorbild geworden ist.
Positionspapier: Deutschland und Europa am Scheidweg: Jetzt die zentralen Themen anpacken!
Junger Rat für Berlin
Das Sommer-Open-Air der Bielefelder Philharmoniker auf dem Kesselbrink!
Nach den erfolgreichen Freiluftkonzerten im Jahr 2016 mit 8000 Zuschauern und 2018 mit 10.000 Zuschauern lädt das philharmonische Orchester unter der Leitung des ersten Kapellmeisters Gregor Rot am Freitag, 5. Juli, ab 19 Uhr auf den zentralen Platz im Herzen Bielefelds ein. Unter dem Motto „Cartoon Tunes“ erklingt der symphonische Soundtrack beliebter Zeichentrick-Filme.