Nach jahrelangen Verhandlungen zur Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz ist das Vorhaben gescheitert. CDU und CSU waren nicht bereit den Weg zu einer weiteren Stärkung der Kinderrechte mitzugehen. Damit hält die Union eine zentrale Vereinbarung des Koalitionsvertrags nicht ein.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bundestag? – Jetzt bewerben!
Mit dem Bundestag in die USA - Jetzt bewerben für das Parlamentarische-Patenschafts-Programm 2022/2023
Einladung zur Digitalen Sprechstunde für Studierende am 02.06.2021 um 18 Uhr
Die aktuelle Zeit ist besonders für junge Menschen eine große Belastung, auch der Hochschulbetrieb ist weiterhin eingeschränkt und finanzielle Sorgen sind gewachsen. Daher möchte ich mit Euch bei meiner digitalen Sprechstunde darüber ins Gespräch kommen, was die Politik tun kann, um Studierende besser während und nach der Pandemie zu unterstützen.
Corona-Aufhol-Paket für Kinder und Jugendliche kommt!
Kinder und Jugendliche leiden besonders unter den aktuellen Beschränkungen und geschlossenen Bildungseinrichtungen. Mit dem gestern im Bundeskabinett beschlossenen Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche wird ein erster wichtiger Schritt gemacht, um die Folgen der Pandemie auszugleichen. Hier könnt Ihr meine Pressemitteilung lesen.
Mitarbeiterbeteiligungen werden attraktiver
Digitale Ehrenamtskonferenz "Schwimmen und Wassersport" am 30. April
Ihr seid herzlich eingeladen! - „Jugend erinnert – Neue Bildungsarbeit in NS-Gedenkstätten und Dokumentationszentren"
Die neue Ausgabe der Bielefeld-Idee ist da!
Die sechste Ausgabe meiner Wahlkreiszeitung ist da und dreht sich rund um das Thema „Kinder, Jugend und Familie“. Seid gespannt auf tolle Beiträge zum Alltag für viele Jugendliche in der Corona-Pandemie, einem Interview zur Begleiteten Elternschaft und meine Ideen zu den Lehren der Pandemie für unser Bildungssystem.
Jetzt bewerben - ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland ab dem 01.03.2022 mit kulturweit
Kulturweit - der internationale Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission bietet auch 2022 ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland an. Der Freiwilligendienst startet ab dem 01.03.2022.
Bis zum 03.05.2021 können sich junge Menschen auf der Homepage von kulturweit bewerben.
Persönliche Erklärung nach §31 GO BT des Abgeordneten Lothar Binding, Wiebke Esdar und weiterer Bundestagsabgeordneter
Einladung zur Telefonsprechstunde am 31. März
Bahnstrecke Bielefeld-Hannover: Verschleierungspolitik von Minister Scheuer und Staatssekretär Ferlemann: „Es reicht!“
Hier geht es zur aktuellen Pressemitteilung zu den ungenügenden Antworten von Bundesverkehrsminister Scheuer auf die in den letzten Monaten von mir und meinen Kolleg*innen aus der SPD-Bundestagsfraktion klar gestellten Fragen nach Inhalt sowie Art und Weise des Planungsauftrages zur Bahnstrecke Bielefeld-Hannover.
Bewirb Dich jetzt für den Digitalen Girls‘Day 2021!
Am Donnerstag, den 22. April 2021 findet wieder der bundesweite Girls´Day – Mädchen-Zukunftstag statt. Auch ich möchte einem Mädchen aus meinem Wahlkreis ermöglichen, meine Arbeit als Politikerin besser kennenzulernen und am spannenden digitalen Programm der SPD-Bundestagsfraktion teilzunehmen. Ich freue mich auf Deine Bewerbung!
Bund fördert Kombibad in Jöllenbeck mit Höchstsumme von drei Millionen Euro
Jetzt ist es amtlich: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute beschlossen, den Neubau des Frei- und Hallen-Kombibads in Jöllenbeck mit drei Millionen Euro zu fördern. Diesen Erfolg für die Stadt Bielefeld verkündete die SPD-Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar, die sich in Berlin politisch für die Bewilligung der Förderung eingesetzt hatte, am heutigen Mittwoch gemeinsam mit Oberbürgermeister Pit Clausen.
Sitzungswochenbericht (22.-26.02.2021) Mehr Frauen in die Vorstände und neue Hilfen für Bedürftige, Familien und Künster*innen
Bundesmittel für Bielefeld: Bahnhof Brake wird endlich barrierefrei
Neue Steuererleichterungen fürs Homeoffice
In der Corona-Pandemie leistet Arbeiten aus dem Home-Office einen wesentlichen Beitrag, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen und die Gesundheit aller zu schützen. Die Möglichkeit sich am Arbeitsplatz oder auf dem Weg dorthin anzustecken ist groß.
Die Nutzung eines Home-Office Arbeitsplatzes wird durch Ergänzungen zu den bereits bestehenden Steuererleichterungen im Heimbüro weiter gefördert.
Einladung zur digitalen Sprechstunde "Steuererleichterungen fürs Homeoffice" am 17.02.
Einladung zur digitalen Betriebsrätekonferenz mit Hubertus Heil am 29. Januar
Die ostwestfälischen SPD-Bundestagsabgeordneten Wiebke Esdar, Elvan Korkmaz-Emre, Achim Post und Stefan Schwartze laden interessierte Betriebsräte und gewerkschaftlich Aktive aus der Region herzlich ein zur Digitalen Betriebsrätekonferenz mit Bundesminister Hubertus Heil am Freitag, den 29. Januar um 14:00 Uhr.