Mein neuer Ausschuss, Regierungserklärung und 2. Nachtragshaushalt - die 4. Sitzungswoche der 20. Wahlperiode -

Mein neuer Ausschuss, Regierungserklärung und 2. Nachtragshaushalt - die 4. Sitzungswoche der 20. Wahlperiode -

Bildung und Forschung im Haushaltsausschuss!

Ich werde in den nächsten vier Jahren im Haushaltsausschuss meine Schwerpunkte Bildung & Forschung und Finanzpolitik verbinden. Dafür nehme ich dann zukünftig wann immer möglich als Berichterstatterin auch an den Sitzungen des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung teil.

Mein Statement zu den Ergebnissen der Ampel-Sondierungen

Mein Statement zu den Ergebnissen der Ampel-Sondierungen

Das wird was! Nach Abschluss der Sondierungen hat der SPD-Parteivorstand heute einstimmig beschlossen, dass wir in Verhandlungen über eine Ampel-Koalition gehen werden.

1, 3 Millionen Bundesförderung für neues OWL-Verbundprojekt zur Weiterbildung in der Digitalisierung

1, 3 Millionen Bundesförderung für neues OWL-Verbundprojekt zur Weiterbildung in der Digitalisierung

Ich freue mich, dass das gemeinsame Weiterbildungsprojekt der Initiative für Beschäftigung OWL e.V. (IfB), ELHA und GPDM im Rahmen des Bundesprogramms „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ mit rund 1,3 Millionen Euro vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert wird, das sind sehr gute Nachrichten für Bielefeld und die Region. Mehr Informationen zum Projekt finden sich in unserer gemeinsamen Pressemitteilung.

Kein Frust mehr wegen der Frist! Für ein Gesetz für gute Arbeit in der Wissenschaft.

Kein Frust mehr wegen der Frist! Für ein Gesetz für gute Arbeit in der Wissenschaft.

Wir müssen die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft verbessern. Das machen wir in einem Positionspapier deutlich, das die SPD-Bundestagsfraktion heute beschlossen hat. Denn wir brauchen ein neues Gesetz für gute Arbeit in der Wissenschaft, weil eine weitere Flickschusterei am Wissenschaftszeitvertragsgesetz nicht weiterhilft.

Ausbau statt Neubau: Treffen mit Umweltministerin Svenja Schulze und Initiativen gegen ICE- Neubautrasse durch OWL

Ausbau statt Neubau: Treffen mit Umweltministerin Svenja Schulze und Initiativen gegen ICE- Neubautrasse durch OWL

Gemeinsam mit meinen Bundestagskolleg*innen Matthias Miersch, Achim Post, Stefan Schwartze und Marja-Liisa Völlers haben wir Vertreter*innen der Bürgerinitiativen, von Naturschutzverbänden und der Landwirtschaft zum intensiven Dialog über die Zukunft der ICE-Strecke Bielefeld-Hannover mit der Bundesumweltministerin Svenja Schulze eingeladen.

Grundschulkinder bekommen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung

Grundschulkinder bekommen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung

Der Deutsche Bundestag hat heute beschlossen, dass Eltern künftig auch einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für ihre Grundschulkinder haben. Mit dem Ganztagsförderungsgesetz schließen wir als Große Koalition schrittweise die bestehende Betreuungslücke.